Willkommen bei Trucker King Fahrschule, Ihrem Premium-Partner für Fahrerausbildung in Gliwice, Polen. Als anerkannte Einrichtung widmen wir uns der anspruchsvollen Aufgabe, angehende Fahrerinnen und Fahrer auf ihre Karriere in der dynamischen Welt des Transportwesens vorzubereiten.
Wir sind stolz darauf, ein umfangreiches Angebot an Führerscheinkursen für alle Klassen (B, C, CE, D, DE) sowie spezialisierte Fortbildungsprogramme für LKW- und Busfahrer anzubieten. Diese beinhalten die Schlüsselzahl 95 nach dem Berufskraftfahrer Qualifikationsgesetz (BKrFQG) und ADR-Kurse. Bei Trucker King gehen wir über das Übliche hinaus, um den sich verändernden Anforderungen der Branche gerecht zu werden und unseren Lernenden ein umfassendes Fachwissen zu vermitteln.
In einer zunehmend globalisierten Welt setzen wir auf Vielfalt und Interkulturalität: Wir bieten unsere Kurse auf mehreren Sprachen - Englisch, Deutsch, Russisch, Ukrainisch und Polnisch - an, um den Bedürfnissen unserer internationalen Studierenden gerecht zu werden.
Wir bei Trucker King sind davon überzeugt, dass hochwertige Ausbildung die
Schlüsselkomponente für die Effizienz und Sicherheit Ihrer Flotte ist. Daher laden wir Sie herzlich ein, unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und mit uns eine nachhaltige Partnerschaft zu schmieden.



Führerschein der Klasse C 1800€
Inklusive (auf Basis Führerscheinklasse B):
-
Ärztliche Untersuchung
-
Psychologische Untersuchung
-
Lernmaterialien
Für Speditions- und Fuhrbetriebe: Kompaktkurs Klasse C (ohne Busse)
Zielgruppe: Fahrer für Fahrzeuge > 3,5 t.
Umfang
-
20 Std. Theorie: StVO mit Lkw-Spezifika, Sicherheit, Technik.
-
30 Std. Praxis: Manöverplatz + Straße, prüfungsrelevante Manöver, effiziente Fahrpraxis.
Ergebnis
-
Berechtigung zum Führen von Lkw > 3,5 t.
-
Kombination mit leichtem Anhänger bis 750 kg möglich; darüber hinaus C+E erforderlich.


Führerscheinklasse C+E 1100€
Im Kurspreis sind die ärztliche Untersuchung, die psychologische Untersuchung sowie die Lernmaterialien bereits enthalten
Führerscheinklasse C+E (Voraussetzung Klasse C)
C+E berechtigt zum Führen von Lkw mit Sattelanhänger bzw. schweren Anhängern > 750 kg. In der Logistik ist dies der Schlüsselschein: mehr Einsatzmöglichkeiten, bessere Vergütung, deutlich mehr Stellen. Empfehlenswert, C+E von Beginn an einzuplanen.
Voraussetzungen
-
21 Jahre (oder 18 mit Grundqualifikation),
-
gültige Klasse C (alternativ: kombinierter C/C+E-Kurs),
-
ärztliches und psychologisches Gutachten,
-
„Profil des Kandidaten“ von der Fahrerlaubnisbehörde.
Ausbildung & Prüfung
-
ausschließlich praktische Ausbildung; keine Theorie/keine Theorieprüfung,
-
25 Std. Praxis: Simulator, Rangieren auf dem Platz, Fahren im Prüfungsgebiet und in realen Einsatzszenarien,
-
Abschluss: bestandene praktische Prüfung C+E.
Kurz: Professionelle, prüfungsnahe Schulung für sofortige Einsatzfähigkeit im Güterverkehr.

Kombinierter Kurs für Führerschein der Klassen C und C+E 2900€
Inklusive ärztliche Untersuchung, psychologische Untersuchung und Lernmaterialien
Für Fahrer, die Zugmaschinen/Lkw >3,5 t mit Anhänger oder Sattelauflieger führen wollen. Effiziente Lösung für den schnellen Einstieg als Berufskraftfahrer – Zeit- und Kostenvorteil.
Zulassung
-
Ab 21 Jahren,
-
Führerschein Klasse B,
-
ärztliches & psychologisches Gutachten ohne Gegenanzeigen.
Umfang & Ablauf
-
Theorie: 20 UE à 45 min (verkehrs- & praxisrelevante Inhalte).
-
Praxis:
-
20 Std. Lkw (Klasse C),
-
25 Std. Lkw + Anhänger (C+E).
-
-
Phasenmodell: zuerst Solo-Lkw (Rangieren, Fahrtechnik), danach mit Anhänger/Sattel (Kupplung, Rangiermanöver, Prüfungsstrecken).
Ergebnis
Ein Kurs, zwei Berechtigungen: C und C+E. Prüfungsnahe Ausbildung für unmittelbare Einsatzfähigkeit im Güterverkehr.

Führerschein der Klasse D 1900€ bei C,2900€ bei B
Im Kurspreis sind die ärztliche Untersuchung, die psychologische Untersuchung sowie die Lernmaterialien bereits enthalten.
Für Busse > 17 Sitzplätze. Qualifiziert für Linien-, Fern- und Stadtverkehr; steigert Einsetzbarkeit und Vergütung.
Zulassung
-
Mindestalter 24 (optional 21 mit Grundqualifikation),
-
Führerschein B oder C,
-
ärztliches Attest + psychologisches Gutachten (Fahreignung).
Ausbildung
-
Theorie: 30 UE.
-
Praxis: 60 Std. Bus.
-
Anrechnung: −20 Std. Praxis bei Vorliegen/Prüfung C1/C oder parallelem C1/C-Lehrgang.
Prüfung
-
Theorie: 32 Fragen (20 Ja/Nein, 12 Multiple-Choice A/B/C),
-
Praxis: Fahrzeugvorbereitung, Rangieren, Stadtfahrt.
Gültigkeit & Weiterbildung
-
Fahrerlaubnis für Personenbeförderung/Güter 5 Jahre gültig; danach ärztliche Kontrolle und regelmäßige Fahrerschulung (Pflichtfortbildung).

Berufskraftfahrer - Weiterbildung nach BKrFQG 300€
Im Kurspreis sind die ärztliche Untersuchung, die psychologische Untersuchung sowie die Lernmaterialien bereits enthalten.
Berufskraftfahrer-Weiterbildung (BKrFQG)
Pflicht für:
-
Inhaber Klasse D vor 10.09.2008 und Klasse C vor 10.09.2009,
-
Fahrer, die eine weitere Befähigung beantragen (Bescheinigung durch Leiter des Ausbildungszentrums).
Rechtsgrundlage:
-
BKrFQG (Umsetzung RL (EU) 2018/645).
Umfang & Rhythmus:
-
35 Stunden Weiterbildung alle 5 Jahre für gewerblichen Güter- und Personenverkehr.
Durchführung:
-
Praxisnah, modular, mit erfahrenem Trainingspersonal und abwechslungsreichen Methoden – fokussiert auf sofortige Anwendbarkeit im Betrieb.
_edited.jpg)
Beschleunigte Grundqualifikation 1300€
Im Kurspreis sind die ärztliche Untersuchung, die psychologische Untersuchung sowie die Lernmaterialien bereits enthalten
Beschleunigte Grundqualifikation.
Wer braucht sie?
Alle, die eine Fahrerlaubnis C1/C1E/C/CE oder D/DE nach den gesetzlichen Stichtagen gewerblich nutzen – sowie Anwärter kurz vor Erwerb dieser Klassen.
Umfang gemäß BKrFQG:
-
140 Std. gesamt
-
130 Std. Theorie (verkehrs- & einsatzrelevante Inhalte)
-
8 Std. Fahren im Straßenverkehr
-
2 Std. Sonderbedingungen auf Schleuderplatte oder 1 Std. Simulator
-
-
Abschluss: staatliche Prüfung.
Mindestalter:
-
C/CE: ab 21
-
D/DE: ab 23
Ziel: Rechtssichere, praxisnahe Qualifizierung für den sofortigen gewerblichen Einsatz im Güter- oder Personenverkehr.